FFH-Gebiet

Steinachtal und Kleiner Odenwald

Typ FFH-Gebiet
Nummer 6518311
Status verordnet
Verordnungsdatum 12.10.2018
Letzte Verordnung 12.10.2018
Fläche 42,22 km² (4.222 ha)
Schutzgebietssteckbrief FFH-Gebiet 6518311
Art Art (wiss.) Code Anzahl Steckbrief
Bachneunauge Lampetra planeri 1096 8
Bechsteinfledermaus Myotis bechsteini 1323 50
Biber Castor fiber 1337 1
Dunkler Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling Maculinea nausithous 1061 27
Europäischer Dünnfarn Trichomanes speciosum 1421 11
Gelbbauchunke Bombina variegata 1193 2
Groppe, Mühlkoppe Cottus gobio 1163 9
Großes Mausohr Myotis myotis 1324 23
Grüne Flussjungfer Ophiogomphus cecilia 1037 1
Grünes Besenmoos Dicranum viride 1381 49
Grünes Koboldmoos Buxbaumia viridis 1386 1
Heller Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling Maculinea teleius 1059 21
Hirschkäfer Lucanus cervus 1083 29
Mopsfledermaus Barbastella barbastellus 1308 51
Nördlicher Kammmolch Triturus cristatus 1166 1
Steinkrebs Austropotamobius torrentium 1093 5
Kurzbeschreibung Nr. Erhebungsbogen
Bereitstellung potenzieller Laichgewässer für die Gelbbauchunke im Wald 26518311320023
Beseitigung von Verjüngung standortsfremder Baumarten und Ausweisung von Pufferzonen 26518311320005
Besucherlenkung 16518311320013
Ehaltung von Jagdgebieten und Quartierstrukturen für Fledemäuse im Wald 26518311320010
Einmalige Mahd oder Beweidung ab Juli 26518311320014
Entwicklung beobachten 16518311320008
Entwicklung des Bibervorkommens beobachten 26518311320024
Erhaltung bedeutsamer Waldstrukturen (Altholz, Totholz) 16518311320015
Erhaltung und Neuanlage von Amphibiengewässern im Steinbruch Leimen 26518311320022
Erhaltung und Schutz von Fledermausquartieren 26518311320009
Erhaltung von Jagdgebieten und Leitstrukturen für Fledermäuse im Offenland 26518311320028
Erhaltung von Jagdgebieten und Leitstrukturen für Fledermäuse im Offenland 26518311320011
Gehölzpflege entlang von Fließgewässern 26518311320020
Gehölzpflege zur Erhaltung besonnter Gewässerbereiche 26518311320003
Herbstmahd von Orchideenwiesen 26518311320017
Jährliche Mahd von Pfeifengraswiesen 26518311320016
Keine Maßnahmen im Bannwald 16518311320014
Libellengerechte Gewässerunterhaltung 26518311320008
Mahd zur Erhaltung der Hochstaudenfluren 26518311320018
Naturnahe Waldwirtschaft fortsetzen 16518311320002
Pflegemahd von Pionier- und Magerrasen 26518311320015
Quartierschutzmaßnahme für Fledermäuse im Mausbachstollen 26518311320026
Quartierschutzmaßnahmen in alten oder als Dauerwald bewirtschafteten Laubwaldbeständen 26518311320027
Schonung bei der Holzernte 16518311320006
Wartung von Krebssperren und Aufwertung der Gewässerstruktur 26518311320021
Zwei- bis dreimalige Mahd mit Abräumen, keine Düngung (Wiederherstellung) 26518311320029
Zwei- bis dreischürige Mahd unter Berücksichtigung artspezifischer Ansprüche (Wiederherstellung) 26518311320030
Zweimalige Mahd mit Erstmahd im Juli 26518311320025
Zweischürige Mahd mit Abräumen 26518311320013
Zweischürige Mahd von Lebensstätten der Wiesenknopf-Ameisen-Bläulinge 26518311320019
Zweischürige Mahd von Lebensstätten der Wiesenknopf-Ameisen-Bläulinge (außerhalb) 26518311320031