Steinkrebs
Laden...
Steinkrebs
Austropotamobius torrentium
Die
Informationen zu dieser Art sind noch im Bearbeitungsstatus!
Beschreibung
Der Steinkrebs ist mit einer Länge von ca. 8 cm die kleinste heimische Flusskrebsart (LUBW 2010).
Lebensraum
Er besiedelt meist sommerkühle, natürliche bis naturnahe, saubere Bachoberläufe. Gelegentliche ist er auch in größeren Fließgewässern und an den Uferzonen sauberer Stillgewässer zu finden. Eine Grundvoraussetzung zur Besiedlung ist, dass der Boden grobkörniges bis steiniges Substrat mit genügend Versteckmöglichkeiten aufweist (LUBW 2010).
Empfohlene Schutz- und Fördermaßnahmen
- Gewässerbelastung vermeiden
- Ausbreitung der Krebspest/ des Signalkrebs vermeiden (LUBW 2010)
Systematik
- Stamm
- Arthropoda
- Familie
- Astacidae
- Gattung
- Austropotamobius
- Art
- Austropotamobius torrentium
Artengruppe
Sonstige Arthropoden
Typ
Natura 2000
Lebensraum
Fachkonzept
- Gewässerschutz
Schutzstatus
- Rote Liste BW:
Stark gefährdet (2) - Rote Liste DE:
Stark gefährdet (2) -
Bundesnaturschutzgesetz:
2 - Natura 2000 / Vogelschutzrichtlinie:
- Anhang II
- Anhang V
Die Karte zeigt kein vollständiges Vorkommen.
Autoren
- Georgi, Maria
Bildautoren
- Leeb, Christoph