Im Waldnaturschutz-Informationssystem sind Daten und Informationen der für den
Waldnaturschutz relevanten Arten verfügbar:
Waldzielarten
Im Rahmen der Gesamtkonzeption Waldnaturschutz wurde ein
Konzept entwickelt, um ein Artenmanagement über sogenannte Waldzielarten
effizient und transparent in die Waldbewirtschaftung des
Staatswaldes von Baden-Württemberg zu integrieren. Es wurden
hierfür 122 Arten ausgewählt, die aufgrund ihrer ökologischen
Ansprüche stellvertretend für weitere Arten stehen, wesentliche
Schlüsselstrukturen im Wald repräsentieren und auf welche
Schutzbemühungen und das Monitoring fokussiert werden können. Weitere Informationen (FVA)…
Natura-2000-Waldarten
Natura 2000 ist ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter
oder typischer Lebensräume und Arten. Im Waldnaturschutz-Informationssystem
sind Daten und Informationen der Natura-2000-Arten verfügbar, die für den
Waldnaturschutz relevant sind. Weitere Informationen (UM)…
JWMG-Arten
Im Waldnaturschutz-Informationssystem sind Daten und Informationen waldnaturschutzrelevanter
Arten verfügbar, die dem Jagd- und Wildtiermanagementgesetz unterstellt sind. Weitere Informationen (MLR…)