FFH-Gebiet
Obere Argen und Seitentäler
Typ | FFH-Gebiet |
---|---|
Nummer | 8324342 |
Status | verordnet |
Verordnungsdatum | 05.11.2018 |
Letzte Verordnung | 05.11.2018 |
Fläche | 8,96 km² (896 ha) |
Schutzgebietssteckbrief | FFH-Gebiet 8324342 |
Art | Art (wiss.) | Code | Anzahl | Steckbrief |
---|---|---|---|---|
Bachmuschel | Unio crassus | 1032 | 3 | |
Biber | Castor fiber | 1337 | 12 | |
Firnisglänzendes Sichelmoos | Drepanocladus vernicosus | 1393 | 1 | |
Gelbbauchunke | Bombina variegata | 1193 | 1 | |
Goldener Scheckenfalter | Eurodryas aurinia | 1065 | 24 | |
Groppe, Mühlkoppe | Cottus gobio | 1163 | 42 | |
Große Moosjungfer | Leucorrhinia pectoralis | 1042 | 2 | |
Großes Mausohr | Myotis myotis | 1324 | 14 | |
Grünes Besenmoos | Dicranum viride | 1381 | 1 | |
Grünes Koboldmoos | Buxbaumia viridis | 1386 | 1 | |
Schmale Windelschnecke | Vertigo angustior | 1014 | 17 | |
Steinkrebs | Austropotamobius torrentium | 1093 | 2 | |
Strömer | Leuciscus souffia agassizi | 1131 | 19 | |
Sumpf-Glanzkraut | Liparis loeselii | 1903 | 5 | |
Vierzähnige Windelschnecke | Vertigo geyeri | 1013 | 11 |
* prioritäre Lebensräume
Kurzbeschreibung | Nr. | Erhebungsbogen |
---|---|---|
Verbesserung der Lebensstättenkontinuität für das Grüne Koboldmoos | 28324342330003 | |
Beibehaltung der Mahd | 28324342330004 | |
Wiederaufnahme der Mahd | 28324342330005 | |
Zurückdrängung von Gehölzen und Schilf | 28324342330006 | |
Regelmäßige Grabenpflege | 28324342330008 | |
Durchführung einer Frühmahd | 28324342330009 | |
Neuentwicklung von Mageren Flachland-Mähwiesen | 28324342330010 | |
Wiedervernässung von Mooren | 28324342330012 | |
Wiederherstellung eines Übergangsmoores | 28324342330013 | |
Überprüfung und ggf. Verbesserung der Wasserqualität | 28324342330016 | |
Förderung von Habitatstrukturen in geeigneter räumlicher Verteilung | 18324342330002 | |
Förderung standortheimischer Baumarten | 18324342330003 | |
Einrichtung von Pufferzonen | 18324342330004 | |
Neophytenbekämpfung | 18324342330005 |