Vogelschutzgebiet
Wurzacher Ried
| Typ | Vogelschutzgebiet (SPA) |
|---|---|
| Nummer | 8025401 |
| Status | verordnet |
| Verordnungsdatum | 05.02.2010 |
| Letzte Verordnung | 05.02.2010 |
| Fläche | 17,98 km² (1.798 ha) |
| Schutzgebietssteckbrief | SPA-Gebiet 8025401 |
| Art | Art (wiss.) | Code | Anzahl | Steckbrief |
|---|---|---|---|---|
| Baumfalke | Falco subbuteo | A099 | 1 | |
| Bekassine | Gallinago gallinago | A153 | 4 | |
| Berglaubsänger | Phylloscopus bonelli | A313 | 6 | |
| Drosselrohrsänger | Acrocephalus arundinaceus | A298 | 8 | |
| Grauspecht | Picus canus | A234 | 3 | |
| Kiebitz | Vanellus vanellus | A142 | 5 | |
| Knäkente | Anas querquedula | A055 | 6 | |
| Kranich | Grus grus | A127 | 1 | |
| Krickente | Anas crecca | A052 | 11 | |
| Löffelente | Anas clypeata | A056 | 6 | |
| Neuntöter | Lanius collurio | A338 | 1 | |
| Raubwürger | Lanius excubitor | A340 | 3 | |
| Rohrweihe | Circus aeruginosus | A081 | 2 | |
| Schwarzkehlchen | Saxicola rubicola | A276 | 1 | |
| Schwarzspecht | Dryocopus martius | A236 | 25 | |
| Schwarzstorch | Ciconia nigra | A030 | 1 | |
| Tüpfelsumpfhuhn | Porzana porzana | A119 | 4 | |
| Wachtel | Coturnix coturnix | A113 | 4 | |
| Wachtelkönig | Crex crex | A122 | 4 | |
| Wasserralle | Rallus aquaticus | A118 | 6 | |
| Zwergtaucher | Tachybaptus ruficollis | A004 | 9 |
| Kurzbeschreibung | Nr. | Erhebungsbogen |
|---|---|---|
| Beweidung | 28025401320003 | |
| Einstellung des Kunstflugverkehrs über dem Wurzacher Ried | 28025401320005 | |
| Erhaltungsmaßnahme Geschädigtes Hochmoor | 28025401320007 | |
| Erhaltungsmaßnahme Offenes Hochmoor | 28025401320006 | |
| Erhöhung des Jagddrucks auf Prädatoren | 28025401320009 | |
| Extensive Grünlandnutzung | 28025401320002 | |
| Offenhaltung Niedermoorstandorte und Nasswiesen | 28025401320004 |
| Kurzbeschreibung | Nr. | Erhebungsbogen |
|---|---|---|
| Öffnung von Sukzessionsflächen | 28025401330002 |