FFH-Gebiet
Schiltach und Kaltbrunner Tal
Typ | FFH-Gebiet |
---|---|
Nummer | 7716341 |
Status | verordnet |
Verordnungsdatum | 25.10.2018 |
Letzte Verordnung | 25.10.2018 |
Fläche | 11,62 km² (1.162 ha) |
Schutzgebietssteckbrief | FFH-Gebiet 7716341 |
Art | Art (wiss.) | Code | Anzahl | Steckbrief |
---|---|---|---|---|
Bachneunauge | Lampetra planeri | 1096 | 4 | |
Bechsteinfledermaus | Myotis bechsteini | 1323 | 11 | |
Groppe, Mühlkoppe | Cottus gobio | 1163 | 11 | |
Großes Mausohr | Myotis myotis | 1324 | 12 | |
Grünes Koboldmoos | Buxbaumia viridis | 1386 | 8 | |
Nördlicher Kammmolch | Triturus cristatus | 1166 | 1 | |
Rogers Goldhaarmoos | Orthotrichum rogeri | 1387 | 2 | |
Wimperfledermaus | Myotis emarginatus | 1321 | 12 |
* prioritäre Lebensräume
Kurzbeschreibung | Nr. | Erhebungsbogen |
---|---|---|
Entwicklungsmaßnahme Neophytenbekämpfung | 17716341330002 | |
Überführung in Dauerwald | 17716341330003 | |
Entwicklungsmaßnahme Standortstypische Waldgesellschaft | 17716341330004 | |
Veränderung des (Rücke)- Wegenetzes | 17716341330006 | |
Wiederherstellung der Durchgängigkeit | 27716341330002 | |
Sicherung des ökologische angemessenen Mindestabfluss | 27716341330003 | |
Beseitigung von Ufer- und/oder Sohlverbauungen | 27716341330004 | |
Verbesserung der Gewässerstruktur und Förderung der Dynamik von Fließgewässern | 27716341330005 | |
Anlage von Ufergehölzen, Entwicklung eines Auwaldstreifens | 27716341330006 | |
Verbesserung geeigneter Waldlebensräume als (Quartier- und) Jagdlebensraum für Fledermäuse | 27716341330007 | |
Erstpflege mit extensiver Beweidung | 27716341330008 | |
Verbesserung der Gewässerstruktur, Förderung der Dynamik von Fließgewässern sowie Sicherung vor Sedimenteinträgen | 27716341330011 | |
Abschnittsweises Auszäunen von Gewässerrandbereichen zur Verhinderung von Viehtritt am Ufer | 27716341330012 |