FFH-Gebiet

Strohgäu und unteres Enztal

Typ FFH-Gebiet
Nummer 7119341
Status verordnet
Verordnungsdatum 30.10.2018
Letzte Verordnung 30.10.2018
Fläche 24,6 km² (2.460 ha)
Schutzgebietssteckbrief FFH-Gebiet 7119341
Art Art (wiss.) Code Anzahl Steckbrief
Europäischer Bitterling Rhodeus amarus 1134 1
Gelbbauchunke Bombina variegata 1193 2
Groppe, Mühlkoppe Cottus gobio 1163 12
Großes Mausohr Myotis myotis 1324 20
Grüne Flussjungfer Ophiogomphus cecilia 1037 1
Grünes Besenmoos Dicranum viride 1381 16
Hirschkäfer Lucanus cervus 1083 7
Nördlicher Kammmolch Triturus cristatus 1166 2
Strömer Leuciscus souffia agassizi 1131 1
Name Name (BW) Nr. Anzahl Steckbrief
Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrocharitions Natürliche nährstoffreiche Seen 3150 1
Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 3260 11
Flüsse mit Schlammbänken mit Vegetation des Chenopodion rubri p.p. und des Bidention p.p. Schlammige Flussufer mit Pioniervegetation 3270 1
Submediterrane Halbtrockenrasen (Mesobromion) Submediterrane Halbtrockenrasen (Mesobromion) [EG] 6212 16
Submediterrane Halbtrockenrasen (Mesobromion) (* Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) Submediterrane Halbtrockenrasen (Mesobromion) (* Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) [EG] 6212** 3
Feuchte Hochstaudenfluren, planar bis montan Feuchte Hochstaudenfluren, planar bis montan [EG] 6431 1
Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) Magere Flachland-Mähwiesen 6510 33
Kalktuffquellen (Cratoneurion) Kalktuffquellen 7220** 1
Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation 8210 11
Nicht touristisch erschlossene Höhlen Höhlen 8310 1
Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) Hainsimsen-Buchenwald 9110 1
Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) Waldmeister-Buchenwald 9130 1
Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald (Cephalanthero-Fagion) Orchideen-Buchenwälder 9150 1
Schlucht- und Hangmischwälder Tilio-Acerion Schlucht- und Hangmischwälder 9180** 2
Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) Auenwälder mit Erle, Esche, Weide 91E0** 12

* prioritäre Lebensräume

Kurzbeschreibung Nr. Erhebungsbogen
Beibehaltung Naturnahe Waldwirtschaft für das Große Mausohr (Myotis myotis) [1324] 27119341320052
Derzeit keine Maßnahmen erforderlich, Entwicklung beobachten. 27119341320002
Erhalt_Groppe-Stroemer_23.1-En 171193415106
Erhaltungsmaßnahme 1083 17119341320003
Erhaltungsmaßnahme NWW 17119341320002
Extensive Beweidung - ein bis zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320012
Extensive Beweidung - ein bis zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320008
Extensive Beweidung - ein bis zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320009
Extensive Beweidung - ein bis zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320010
Extensive Beweidung - ein bis zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320011
Extensive Beweidung - Erstpflege: Auslichten bzw. Verbuschung zurückdrängen; Dauerpflege: mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320018
Extensive Beweidung - mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320016
Extensive Beweidung - mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320017
Extensive Beweidung - mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320013
Extensive Beweidung - mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320014
Extensive Beweidung - mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341320015
Keine Maßnahme, Entwicklung beobachten 27119341320044
Keine Maßnahme, Entwicklung beobachten 27119341320042
Keine Maßnahme, Entwicklung beobachten 27119341320005
Keine Maßnahme, Entwicklung beobachten 27119341320004
Keine Maßnahme, Entwicklung beobachten 27119341320043
Keine Maßnahme, Entwicklung beobachten 27119341320007
Keine Maßnahme, Entwicklung beobachten 27119341320021
Keine Maßnahme, Entwicklung beobachten (Haupt- und Nebenbogen) 27119341320006
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung 27119341320027
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung 27119341320025
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung 27119341320026
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung 27119341320028
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung 27119341320029
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung auf stark ausgehagerten Flächen 27119341320024
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung auf stark ausgehagerten Flächen 27119341320022
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung auf stark ausgehagerten Flächen 27119341320023
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung (Hauptbogen) und einmalige Mahd, keine Düngung (Nebenbogen) 27119341320030
Mahd mit Abräumen - einmalige Mahd, keine Düngung, alternativ Beweidung 27119341320020
Mahd mit Abräumen - zwei- bis dreimalige Mahd, vorerst keine Düngung 27119341320031
Mahd mit Abräumen - zwei- bis dreimalige Mahd, vorerst keine Düngung 27119341320034
Mahd mit Abräumen - zwei- bis dreimalige Mahd, vorerst keine Düngung 27119341320033
Mahd mit Abräumen - zwei- bis dreimalige Mahd, vorerst keine Düngung 27119341320032
Mahd mit Abräumen - zwei- bis dreimalige Mahd, vorerst keine Düngung 27119341320035
Mähweide 27119341320036
Maßnahmen für den Eremit (Osmoderma eremita) [1084*] 27119341320045
Pflege von Amphibienlaichgewässern - Stark auslichten und Entschlammen für den Kammmolch (Triturus cristatus) [1166] - Flößerkanal Bissingen 27119341320048
Pflege von Amphibienlaichgewässern - Stark auslichten und Entschlammen für den Kammmolch (Triturus cristatus) [1166] - Naturdenkmal Hagelwörth in Oberriexingen 27119341320047
Pflege von Gehölzbeständen an Amphibienlaichgewässern und Neuanlage von Gewässern für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) [1193] - Glemstal 27119341320050
Pflege von Gehölzbeständen an Amphibienlaichgewässern und Neuanlage von Gewässern für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) [1193] - Leudelsbachtal - Rotenackerwald 27119341320051
Spezielle Artenschutzmaßnahme für Fledermäuse - Zustandskontrolle von Quartieren für das Große Mausohr (Myotis myotis) [1324] - Evangelische Kirche in Mönsheim / Kilianskirche in Bissingen 27119341320049
Wiederherstellung der Durchgängigkeit für den Strömer (Leuciscus souffia) [1131] und den Bitterlings (Rhodeus sericeus amarus) [1134] 27119341320046
Wiederherstellungsmaßnahme: Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung 27119341320039
Wiederherstellungsmaßnahme: Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung 27119341320038
Wiederherstellungsmaßnahme: Mahd mit Abräumen - Erstpflege: Verbuschung randlich zurückdrängen; Dauerpflege: ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung, alternativ Beweidung 27119341320037
Wiederherstellungsmaßnahme: Mahd mit Abräumen - zwei- bis dreimalige Mahd, vorerst keine Düngung 27119341320040
Wiederherstellungsmaßnahme: Mahd mit Abräumen - zwei- bis dreimalige Mahd, vorerst keine Düngung 27119341320041
Kurzbeschreibung Nr. Erhebungsbogen
Entnahme bestimmter Gehölzarten 27119341330026
Entw02 Totholz 671193415025
Entw03 Habitatbäume 671193415026
Entw11 Waldsaum 671193415034
Entwicklungsmaßnahme 1083 1 17119341330007
Entwicklungsmaßnahme 1083 2 17119341330008
Entwicklungsmaßnahme 1381 17119341330009
Entwicklungsmaßnahme Beseitigen von Landschaftsschäden 17119341330005
Entwicklungsmaßnahme Felsen freistellen 17119341330004
Entwicklungsmaßnahme Freizeitnutzungen und Besucherlenkung 17119341330003
Entwicklungsmaßnahme Verbesserung der Lebensraumwertigkeit 17119341330006
Entwicklungsmaßnahme Wasserregime 17119341330002
Erhalt_Groppe-Stroemer_23.1-En 171193415106
Extensive Beweidung - Erstpflege: Auslichten; Dauerpflege: mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341330011
Extensive Beweidung - Erstpflege: Verbuschung randlich zurückdrängen; Dauerpflege: mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341330014
Extensive Beweidung - Erstpflege: Verbuschung randlich zurückdrängen; Dauerpflege: mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341330016
Extensive Beweidung - Erstpflege: Verbuschung randlich zurückdrängen; Dauerpflege: mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341330015
Extensive Beweidung - mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341330009
Extensive Beweidung - mehr als zwei Weidegänge, ggf. Nachpflege 27119341330010
Felsen freistellen 27119341330024
Gewässerrenaturierung - Entschlammen von Gewässern 27119341330003
Gewässerrenaturierung - Entschlammen von Gewässern für den Kammmolch (Triturus cristatus) [1166] - Enzaue zwischen Unterriexingen und Bissingen 27119341330037
Gewässerrenaturierung - Extensivierung von Gewässerrandstreifen 27119341330031
Gewässerrenaturierung - Extensivierung von Gewässerrandstreifen und Beseitigung von Ablagerungen 27119341330032
Gewässerrenaturierung - Extensivierung von Gewässerrandstreifen und Entnahme bestimmter Gehölzarten 27119341330028
Gewässerrenaturierung - Extensivierung von Gewässerrandstreifen und Entnahme bestimmter Gehölzarten und Beseitigung von Ablagerungen 27119341330029
Gewässerrenaturierung - Förderung der Eigendynamik 27119341330004
Gewässerrenaturierung - Förderung der Eigendynamik und Rücknahme von Gewässerausbauten 27119341330005
Gewässerrenaturierung - Rücknahme von Gewässerausbauten 27119341330006
Kalktuffquelle Höfingen: Gehölzpflege und Brunnenstube 27119341330023
Mahd mit Abräumen - ein- bis zweimalige Mahd, angepasste Düngung, alternativ Beweidung 27119341330017
Mahd mit Abräumen - einmalige Mahd, keine Düngung, alternativ Beweidung 27119341330008
Mahd mit Abräumen - zwei- bis dreimalige Mahd, vorerst keine Düngung 27119341330019
Mahd mit Abräumen - zwei- bis dreimalige Mahd, vorerst keine Düngung 27119341330018
Mähweide 27119341330020
Maßnahmen zur Entwicklung naturnaher und reich strukturierter Jagdgebiete für das Große Mausohr (Myotis myotis) [1324] 27119341330041
Neuanlage von Amphibienlaichgewässern - Anlage von Tümpeln und Kleingewässern für den Kammmolch (Triturus cristatus) [1166] - bei Oberriexingen 27119341330038
Pflege von Gehölzbeständen an Amphibienlaichgewässern für den Kammmolch (Triturus cristatus) [1166] - Enzaue zwischen Unterriexingen und Untermberg 27119341330036
Pflege von Gehölzbeständen an Amphibienlaichgewässern und Neuanlage von Amphibienlaichgewässern für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) [1193] - Leudelsbachtal 27119341330040
Pflege von Gehölzbeständen an Amphibienlaichgewässern und Neuanlage von Amphibienlaichgewässern für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) [1193] - Waldgebiet Rotenacker 27119341330039
Regelung von Freizeitnutzung und Besucherlenkung 27119341330022
Sonstige gewässerbauliche Maßnahmen - Durchströmung verbessern 27119341330007
Verbesserung der Wasserqualität für Fließgewässer mit flutender Wasservegetation [3260], den Strömer (Leuciscus souffia) [1131] und die die Groppe (Cottus gobio) [1163] 27119341330033
Wiederherstellung der Durchgängigkeit für die Groppe (Cottus gobio) [1163] 27119341330034