Erhaltungsmaßnahme Naturnahe Waldwirtschaft
|
17026341320002 |
|
Zweischürige Mahd mit Abräumen (Erstnutzung ab Juni)
|
27026341320002 |
|
(Ein- bis) zweischürige Mahd ab dem 1. Juli
|
27026341320003 |
|
Zweischürige Mahd mit Abräumen und Mähzeitbeschränkung auf die Zeiträume vor dem 10. Juni und nach dem 1. September
|
27026341320004 |
|
Ein- bis zweischürige Mahd ab dem 1. Juli (15.Juni) mit wechselnden Altgrasstreifen
|
27026341320005 |
|
Befristete dreischürige Mahd mit Erstmahd Mitte bis Ende Mai
|
27026341320006 |
|
Befristete dreischürige Mahd mit Erstmahd Mitte bis Ende Mai sowie mit wechselnden Altgrasstreifen
|
27026341320007 |
|
Angepasste Mähweidenutzung mit Mahd als Erstnutzung
|
27026341320008 |
|
Mähweidenutzung mit Mahd vor dem 10.6. oder 5 - 10 % wechselnde Altgrasstreifen
|
27026341320009 |
|
Einschürige Mahd mit Abräumen ab 15.9.
|
27026341320010 |
|
Einschürige Mahd mit Abräumen ab 15.8.
|
27026341320011 |
|
Einschürige Mahd mit Abräumen ab 15.9. und Maßnahme zur Eindämmung von Schilf
|
27026341320012 |
|
Keine Düngung im Kontakt zu Kalkflachmooren
|
27026341320013 |
|
Entfernung von Gehölzen an Stillgewässerufern
|
27026341320014 |
|
Entfernung von Gehölzen an Stillgewässern und sukzessive Entschlammung und Vertiefung von verlandeten Altwässern
|
27026341320015 |
|
Extensive Teichbewirtschaftung mit gelegentlichem Ablassen von Teichen und einmaligem Abfischen zur Reduzierung des Fischbestandes
|
27026341320017 |
|
Extensive Teichbewirtschaftung mit gelegentlichem Ablassen von Teichen
|
27026341320018 |
|
Scharfe Bekämpfung des Bisams
|
27026341320019 |
|
Sukzessive Entschlammung und Vertiefung von verlandeten Altwässern
|
27026341320020 |
|
Mahd von Hochstaudenfluren
|
27026341320021 |
|
Bereitstellung von temporären Kleingewässern für die Gelbbauchunke
|
27026341320022 |
|
Neuanlage von Kammmolchgewässern in der Aue der Blinden Rot
|
27026341320023 |
|
Einbringen von Totholz zur Strukturverbesserung und Förderung der Dynamik von Fließgewässern
|
27026341320024 |
|
Auszäunung von stark durch Viehtritt beeinträchtigten Ufern
|
27026341320025 |
|
Uferrandstreifen ohne Bewirtschaftung- teilweise mit Initialpflanzung
|
27026341320026 |
|
Bibermanagement zum Schutz der Kalkreichen Niedermoore und der Pfeifengraswiesen
|
27026341320027 |
|
Bibermanagement zum Schutz der Weiherdämme und der Mönche
|
27026341320028 |
|
Entfernen standortfremder Gehölze
|
27026341320029 |
|
Zweischürige Mahd mit Abräumen (Erstnutzung ab Juni) (Wiederherstellung LRT 6510)
|
27026341320031 |
|
(Ein- bis) zweischürige Mahd ab dem 1. Juli (Wiederherstellung LRT 6510)
|
27026341320032 |
|
Befristete dreischürige Mahd mit Erstmahd Mitte bis Ende Mai (Wiederherstellung LRT 6510)
|
27026341320033 |
|
Angepasste Mähweidenutzung mit Mahd als Erstnutzung (Wiederherstellung LRT 6510)
|
27026341320034 |
|