Waldnaturschutz-Informationssystem
Das Waldnaturschutz-Informationssystem wird im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt entwickelt und bündelt alle relevanten Daten und Informationen zu den verschiedenen Themen und Instrumenten des Waldnaturschutzes in Baden-Württemberg. Es stellt Schnittstellen für die Waldbewirtschaftenden aller Waldbesitzarten und anderen Zielgruppen bereit, um diese Informationen einfach zugänglich und individuell abrufbar zu machen.
Mit dem System lassen sich individuelle, auf die jeweilige Waldfläche zugeschnittene, relevante und praxistaugliche Informationen zusammenstellen, die für unterschiedliche Informationskanäle aufbereitet und verbreitet werden können. Die bereit gestellten Informationen umfassen Daten aus unterschiedlichen Quellen, die bisher verstreut an verschiedenen Stellen vorliegen und teilweise nur aufwändig abfragbar sind.
Neben den Waldbewirtschaftenden soll das Waldnaturschutz-Informationssystem auch weiteren Zielgruppen aus Politik und Gesellschaft zur Verfügung stehen und damit zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für das Biodiversitätsmanagements im Wald beitragen. Dafür werden die Daten und Informationen in verständlicher, ansprechender und zeitgemäßer Form aufbereitet und dargestellt.
Sonderprogramm biolog. Vielfalt

Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt