FFH-Gebiet
Feuchtgebiete bei Waldburg und Kißlegg
Typ | FFH-Gebiet |
---|---|
Nummer | 8224311 |
Status | verordnet |
Verordnungsdatum | 05.11.2018 |
Letzte Verordnung | 05.11.2018 |
Fläche | 15,27 km² (1.527 ha) |
Schutzgebietssteckbrief | FFH-Gebiet 8224311 |
Art | Art (wiss.) | Code | Anzahl | Steckbrief |
---|---|---|---|---|
Biber | Castor fiber | 1337 | 13 | |
Firnisglänzendes Sichelmoos | Drepanocladus vernicosus | 1393 | 22 | |
Goldener Scheckenfalter | Eurodryas aurinia | 1065 | 15 | |
Groppe, Mühlkoppe | Cottus gobio | 1163 | 3 | |
Große Moosjungfer | Leucorrhinia pectoralis | 1042 | 10 | |
Heller Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling | Maculinea teleius | 1059 | 15 | |
Helm-Azurjungfer | Coenagrion mercuriale | 1044 | 2 | |
Schmale Windelschnecke | Vertigo angustior | 1014 | 15 | |
Steinbeißer | Cobitis taenia | 1149 | 1 | |
Steinkrebs | Austropotamobius torrentium | 1093 | 2 | |
Sumpf-Glanzkraut | Liparis loeselii | 1903 | 20 | |
Sumpf-Siegwurz | Gladiolus palustris | 4096 | 1 | |
Vierzähnige Windelschnecke | Vertigo geyeri | 1013 | 8 |
* prioritäre Lebensräume
Kurzbeschreibung | Nr. | Erhebungsbogen |
---|---|---|
hs ? Förderung von Habitatstrukturen | 18224311330002 | |
esb ? Entwicklungsmaßnahme LRT-Fremdbaumarten | 18224311330003 | |
fr ? Renaturierung von Fließgewässern | 18224311330005 | |
sm ? (Wieder-) Aufnahme bzw. Fortsetzung der regelmäßigen Streumahd | 28224311330003 | |
smf ? Durchführung einer Frühmahd | 28224311330007 | |
ag ? Umwandlung von Acker in Extensivgrünland | 28224311330010 | |
ron ? Rückentwicklung offener Niedermoorflächen | 28224311330011 | |
wu ? Waldumbau | 28224311330013 | |
g ? Auflichten durch Gehölzentnahme und Entbuschung | 28224311330014 | |
sr ? Renaturierung von Stillgewässern | 28224311330016 | |
m ? Beibehaltung bzw. Einführung extensiver Grünlandnutzung ? Suchraum | 28224311330018 | |
ms ? Mahd von Schilfbeständen im Wald | 28224311330020 | |
fm ? Suche nach der Kleinen Flussmuschel | 28224311330021 | |
su ? Suche nach bestimmten Artvorkommen | 28224311330022 |