|
Oligo- bis mesotrophe stehende Gewässer mit Vegetation der Littorelletea uniflorae und/oder der Isoeto-Nanojuncetea
|
Nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche Stillgewässer |
3130 |
1 |
|
|
Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrocharitions
|
Natürliche nährstoffreiche Seen |
3150 |
21 |
|
|
Dystrophe Seen und Teiche
|
Dystrophe Seen |
3160 |
3 |
|
|
Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion
|
Fließgewässer mit flutender Wasservegetation |
3260 |
2 |
|
|
Artenreiche montane Borstgrasrasen (und submontan auf dem europäischen Festland) auf Silikatböden
|
Artenreiche Borstgrasrasen |
6230* |
3 |
|
|
Pfeifengraswiesen auf basen- bis kalkreichen Standorten (Eu-Molinion)
|
Pfeifengraswiesen auf basen- bis kalkreichen Standorten (Eu-Molinion) [EG] |
6411 |
28 |
|
|
Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
|
Magere Flachland-Mähwiesen |
6510 |
4 |
|
|
Lebende Hochmoore
|
Naturnahe Hochmoore |
7110* |
12 |
|
|
Noch renaturierungsfähige degradierte Hochmoore
|
Geschädigte Hochmoore |
7120 |
23 |
|
|
Übergangs- und Schwingrasenmoore
|
Übergangs- und Schwingrasenmoore |
7140 |
12 |
|
|
Kalkreiche Sümpfe mit Cladium mariscus und Arten des Caricion davallianae
|
Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried |
7210* |
2 |
|
|
Kalktuffquellen (Cratoneurion)
|
Kalktuffquellen |
7220* |
2 |
|
|
Kalkreiche Niedermoore
|
Kalkreiche Niedermoore |
7230 |
22 |
|
|
Moorwälder
|
Moorwälder |
91D0* |
2 |
|
|
Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae)
|
Auenwälder mit Erle, Esche, Weide |
91E0* |
5 |
|
|
Montane bis alpine bodensaure Fichtenwälder (Vaccinio-Piceetea)
|
Bodensaure Nadelwälder |
9410 |
1 |
|