FFH-Gebiet
Aitrach, Ach und Dürrenbach
Typ | FFH-Gebiet |
---|---|
Nummer | 8126311 |
Status | verordnet |
Verordnungsdatum | 05.11.2018 |
Letzte Verordnung | 05.11.2018 |
Fläche | 5,91 km² (591 ha) |
Schutzgebietssteckbrief | FFH-Gebiet 8126311 |
Art | Art (wiss.) | Code | Anzahl | Steckbrief |
---|---|---|---|---|
Biber | Castor fiber | 1337 | 6 | |
Frauenschuh | Cypripedium calceolus | 1902 | 2 | |
Gelbbauchunke | Bombina variegata | 1193 | 1 | |
Groppe, Mühlkoppe | Cottus gobio | 1163 | 7 | |
Schmale Windelschnecke | Vertigo angustior | 1014 | 3 | |
Sumpf-Glanzkraut | Liparis loeselii | 1903 | 5 |
* prioritäre Lebensräume
Kurzbeschreibung | Nr. | Erhebungsbogen |
---|---|---|
W1 Beibehaltung der naturnahen Waldwirtschaft | 18126311320002 | |
BM Erhaltungsmaßnahme Muellbeseitigung | 18126311320004 | |
W2 Pflege gewässerbegleitender Auenwaldstreifen | 18126311320005 | |
A1 Erhaltungsmaßnahme Artenschutz FS | 18126311320006 | |
A2 Streuwiesenmahd für Sumpf-Glanzkraut | 28126311320002 | |
GW Regulierung des Wasserhaushaltes | 28126311320003 | |
M1 Einmalige Mahd im Spätsommer oder Herbst | 28126311320010 | |
M2 Herbstmahd nach Bedarf | 28126311320011 | |
M3 Zweischürige Mahd | 28126311320012 | |
M4 Sommermahd frühestens ab Anfang August | 28126311320013 | |
M5 Wiederherstellung von mageren Flachlandmähwiesen | 28126311320014 | |
G1 Zurzeit keine Maßnahmen, Entwicklung beobachten | 28126311320015 | |
G2 Extensiv genutzte Gewässerrandstreifen einhalten | 28126311320017 | |
G3 Erhaltung und Förderung naturnaher Gewässerstrukturen | 28126311320018 | |
A3 Sicherung der Laichgewässer der Gelbbauchunke | 28126311320019 | |
A4 Fortführung des Bibermanagements | 28126311320020 |
Kurzbeschreibung | Nr. | Erhebungsbogen |
---|---|---|
ew1 Förderung von Habitatstrukturen | 18126311330002 | |
ew2 Entnahme standortfremder Baumarten | 18126311330003 | |
ew3 Unbegrenzte Sukzession | 18126311330004 | |
ew4 Moorentwicklung | 28126311330002 | |
ew5 Neuschaffung potenzieller Laichgewässer für die Gelbbauchunke | 28126311330003 | |
ew6 Neuschaffung potenzieller Lebensstätten für die Schmale Windelschnecke | 28126311330004 | |
ew7 Verbesserung der Biotopverbundfunktion | 28126311330005 | |
ew8 Entwicklung strukturreicher Uferbereiche an Stillgewässern | 28126311330006 | |
ew9 Neuschaffung potenzieller Lebensstätten für den Huchen | 28126311330007 |