FFH-Gebiet
Wurzacher Ried und Rohrsee
Typ | FFH-Gebiet |
---|---|
Nummer | 8025341 |
Status | verordnet |
Verordnungsdatum | 05.11.2018 |
Letzte Verordnung | 05.11.2018 |
Fläche | 18,92 km² (1.892 ha) |
Schutzgebietssteckbrief | FFH-Gebiet 8025341 |
Art | Art (wiss.) | Code | Anzahl | Steckbrief |
---|---|---|---|---|
Bauchige Windelschnecke | Vertigo moulinsiana | 1016 | 4 | |
Biber | Castor fiber | 1337 | 2 | |
Firnisglänzendes Sichelmoos | Drepanocladus vernicosus | 1393 | 7 | |
Groppe, Mühlkoppe | Cottus gobio | 1163 | 1 | |
Große Moosjungfer | Leucorrhinia pectoralis | 1042 | 1 | |
Nördlicher Kammmolch | Triturus cristatus | 1166 | 2 | |
Schmale Windelschnecke | Vertigo angustior | 1014 | 3 | |
Sumpf-Glanzkraut | Liparis loeselii | 1903 | 3 |
* prioritäre Lebensräume
Kurzbeschreibung | Nr. | Erhebungsbogen |
---|---|---|
Entwicklung von Flachland-Mähwiesen | 28025341330004 | |
Entwicklung Übergangsmoore | 28025341330005 | |
Entwicklung von Kalkflachmooren und Streuwiesen | 28025341330006 | |
Wiedervernetzung der durch die Bundesstraße getrennten Moorteile | 28025341330007 | |
Entwicklung offenes Hochmoor | 28025341330008 | |
Prüfung einer Sanierung der Quellseen | 28025341330009 | |
Entwicklung Hochstaudenfluren | 28025341330010 | |
Anlage von Kleingewässern | 28025341330011 |