Zitronengirlitz
Laden...
Zitronengirlitz
Carduelis citrinella
Beschreibung
Für den Zitronengirlitz geeignete Standorte sind Grinden, Hoochmoore, Schlagfluren, Extensivweiden und Ginsterheiden (Hölzinger 1987).
Lebensraum
Der Zitronenzeisig bewohnt aufgelockerte, montane bis subalpine Nadelwälder bzw. Waldränder. Sekundärbiotope sind Waldsäume angrenzend an mageren Rasen, Feuchtwiesen und Weiden. Nahrungsquelle sind Insekten, Samen von Nadelbäumen, Gräser, Kräuter und Hochstauden – auch überstehende Fruchtstände vom Vorjahr (Hölzinger 1987).
Lebensweise
- Standvogel mit Ausweichbewegungen in tiefere Lagen (< 800 m) bei Schneefall
- Populationsbegrenzend sind das Nahrungsangebot und die Habitatstrukturen (Vegetation)
- Fortpflanzungszeit ist vom 15. Februar bis 15. August
Systematik
- Stamm
- Chordata
- Familie
- Fringillidae
- Gattung
- Carduelis
- Art
- Carduelis citrinella
Artengruppe
Vögel
Typ
Waldzielart
Natura 2000
Lebensraum
-
Wuchsgebiet
- Schwarzwald
-
Waldtypen
- Moorwälder
- Nadelwälder
-
Habitatstruktur
- Lichte Waldstrukturen (inkl. besonnte Waldränder)
Fachkonzept
- GKWNS-Lichtwaldkonzept
- Waldrandmerkblatt
Lokaler Fokus
- Waldgebiet
Schutzstatus
- Priorität:
hoch - Rote Liste BW:
Vom Aussterben bedroht (1) - Verantwortungsart BW:
ja
Bildautoren
Quellen
- Die Vögel Baden-Württembergs, Gefährdung und Schutz. Bd. 1.2: Artenschutzprogramm Baden-Württemberg–Artenhilfsprogramme.