Dohlenkrebs

Dohlenkrebs

Austropotamobius pallipes (Lereboullet, 1858)

Allgemein Bilder (1) Bekannte Vorkommen Autoren und Quellen

Beschreibung

Der Dohlenkrebs ist eine heimische Art der Flusskrebse, die im Südwesten von Baden-Württemberg vorkommt (nordöstliche Verbreitungsgrenze) (LUBW 2010).

Vorkommen in Baden-Württemberg

Die baden-württembergischen Vorkommen wurden erst in den 80er-Jahren entdeckt und befinden sich in kleinen Fließgewässern nördlich des Hochrheins und zwischen der südlichen Oberrheinebne und den Mittelgebirgslagen des Schwarzwaldes. Diese Vorkommen sind die einzigen Vorkommen dieser Art in Deutschland (LUBW 2010).

Empfohlene Schutz- und Fördermaßnahmen

  • Gewässerbelastungen vermeiden
  • Lebensraumverlust vermeiden
  • Ausbreitung der Krebspest/ des Signalkrebs als Überträger verhindern (Hindernisse) (LUBW 2010)

Weitere Informationen auf waldwissen.net: Flusskrebse – stark bedrohte Bewohner unserer Bäche

Systematik
Stamm
Arthropoda
Familie
Astacidae
Gattung
Austropotamobius
Art
Austropotamobius pallipes (Lereboullet, 1858)
Artengruppe
Sonstige Arthropoden
Typ
Natura 2000
Lebensraum
Fachkonzept
  • Gewässerschutz
Schutzstatus
  • Rote Liste BW:
    Vom Aussterben bedroht (1)
  • Natura 2000 / Vogelschutzrichtlinie:
    • Anhang II
    • Anhang V
Die Karte zeigt kein vollständiges Vorkommen.

Autoren

  • Georgi, Maria

Bildautoren

  • Chucholl, Ch.

Quellen

UM (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg) & LUBW (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg) 2010
Im Portrait - die Arten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie.
Bilder anhängen