Name | Wissenschaftlicher Name | Artengruppe | WZA | N2000 | JWMG | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wildkatze
Die Europäische Wildkatze hat einen buschigen, geringelten Schwanz mit stumpfer Spitze und ein ockerfarbenes, verwaschenes Fellmuster. Sie ist Charakterart strukturreicher, zusammenhängender Wälder. … |
Felis silvestris | Säugetiere | |||
![]() |
Waldschnepfe
Die Waldschnepfe ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Sie ist circa haustaubengroß mit einem gedrungenen Körper, einem langen geraden Schnabel und kurzen Beinen. |
Scolopax rusticola | Vögel | |||
![]() |
Auerhuhn
Das Auerhuhn ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). Es ist zugleich der größte Hühnervogel Europas. Es besiedelt Nadel-, … |
Tetrao urogallus | Vögel | |||
![]() |
Bechsteinfledermaus
Die Bechsteinfledermaus ist eine Fledermausart, die zur Gattung der Mausohren (Myotis) gehört. Die Mausohren sind der Familie der Glattnasen (Vespertilionidae) zugeordnet. Die Bechsteinfledermaus ist … |
Myotis bechsteinii | Säugetiere | |||
![]() |
Rauhautfledermaus
Die Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) gehört zu den kleineren einheimischen Fledermausarten (Meschede 2000) und besitzt relativ einfärbig braun gefärbtes Fell (Diez 2007). |
Pipistrellus nathusii | Säugetiere | |||
![]() |
Baumpieper
Der Baumpieper (Anthus trivialis) ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Der im Sommer in Mitteleuropa häufige, aber optisch unauffällige Vogel ist vor allem an … |
Anthus trivialis | Vögel | |||
![]() |
Großer Abendsegler
Der Große Abendsegler (Nyctalus noctula) ist eine vorrangig in Wäldern lebende Fledermausart aus der Familie der Glattnasen (Vespertilionidae). |
Nyctalus noctula | Säugetiere | |||
![]() |
Mittelspecht | Leiopicus medius | Vögel | |||
![]() |
Schwarzspecht
Der Schwarzspecht ist der größte europäische Specht. Er ist leicht erkennbar durch seine überwiegende Schwarzfärbung und die rote Scheitelfärbung. Seine geräumigen Baumhöhlen werden von vielen anderen … |
Dryocopus martius | Vögel | |||
![]() |
Zitronengirlitz | Carduelis citrinella | Vögel |