Name | Wissenschaftlicher Name | Artengruppe | WZA | N2000 | JWMG | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Mittelspecht
Der Mittelspecht ist in Baden-Württemberg sehr unterschiedlich dicht verbreitet (Hölzinger & Mahler 2001). |
Leiopicus medius | Vögel | |||
![]() |
Sperlingskauz
Die Hauptverbreitung des Sperligskauzes in Baden-Württemberg ist auf den Schwarzwald beschränkt. Ein weiteres, kleines Vorkommen beherbergt das württembergische Allgäu im Bereich der Adelegg … |
Glaucidium passerinum | Vögel | |||
![]() |
Schwarzstorch
Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) ist neben dem Weißstorch (Ciconia ciconia) die einzige in Europa brütende Art aus der Vogelfamilie der Störche (Ciconiidae). Im Gegensatz zum Weißstorch ist der … |
Ciconia nigra | Vögel | |||
![]() |
Bechsteinfledermaus
Die Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) gehört zur Gattung der Mausohren. Sie ist 4,5–5,5 cm groß (Flügelspannweite: 25–29 cm). Ihre Oberseite ist braun bis rötlichbraun, der Bauch ist weißlich … |
Myotis bechsteinii | Säugetiere | |||
![]() |
Großes Mausohr
Das Große Mausohr ist, mit einer Kopf-Rumpf-Länge zwischen 6,7 und 7,9 Zentimetern sowie einer Flügelspannweite zwischen 35 und 43 Zentimetern, die größte Fledermausart Deutschlands. |
Myotis myotis | Säugetiere | |||
![]() |
Schwarzspecht
Der Schwarzspecht ist der größte europäische Specht. Er ist leicht erkennbar durch seine überwiegende Schwarzfärbung und die rote Scheitelfärbung. Seine geräumigen Baumhöhlen werden von vielen anderen … |
Dryocopus martius | Vögel | |||
![]() |
Mopsfledermaus
Die Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) ist die einzige ihrer Gattung in Europa. Als Quartiere werden Spalten an Gebäuden, hinter abstehender Baumrinde und in Stammrissen bezogen. Alt- und … |
Barbastella barbastellus | Säugetiere | |||
![]() |
Zitronengirlitz
Für den Zitronengirlitz geeignete Standorte sind Grinden, Hoochmoore, Schlagfluren, Extensivweiden und Ginsterheiden (Hölzinger 1987). |
Carduelis citrinella | Vögel | |||
![]() |
Ziegenmelker
Der Ziegenmelker, auch Europäischer Ziegenmelker genannt, ist neben dem Rothals-Ziegenmelker (Caprimulgus ruficollis) der einzige in Europa vorkommende Vertreter der Vogelfamilie der Nachtschwalben … |
Caprimulgus europaeus | Vögel | |||
![]() |
Heidelerche
Die Heidelerche ist eine Vogelart aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Diese kleine Lerchenart besiedelt die südwestliche Paläarktis von England und Portugal bis in den Nordwesten des Iran und … |
Lullula arborea | Vögel |