Name | Wissenschaftlicher Name | WZA | N2000 | JWMG | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Reichblütige Bartflechte
Die Reichblütige Bartflechte ist eine grau- bis gelbgrünliche, dicht verzweigte Strauchflechte aus stielrunden Strängen, die an den Enden große scheibenartige, blass beige bis gelbgrünliche … |
Usnea florida s.l. | |||
![]() |
Lederschild-Schüsselflechte
Die Lederschild-Schüsselflechte ist eine helle, bläulichgraue Laubflechte mit breiten abgerundeten Lappen. Diese sind unterseits mit Ausnahme eines breiten braunen Randbereichs schwarz; sie besitzen … |
Cetrelia cetrarioides | |||
![]() |
Glänzende Kernflechte
Die Glänzende Kernflechte besitzt ein glattes krustiges, olivfarbenes bis braunes Lager mit zahlreichen großen dunklen Fruchtkörpern, die sich warzenartig, ohne Rand oder scharfe Begrenzung über das … |
Pyrenula nitida | |||
![]() |
Rötliche Stäbchenflechte
Die Rötliche Stäbchenflechte ist eine Krustenflechte mit scheibenförmigen braunroten bis orangeroten, berandeten Fruchtkörpern und einem Lager aus blassgrünen, rundlichen bis länglichen Körnern. Die … |
Bacidia rubella | |||
![]() |
Ulmen-Grubenflechte
Die Ulmen-Grubenflechte ist eine Krustenflechte mit dünnem, weißlichem Lager und schüsselförmigen Fruchtkörpern mit roter Scheibe und vorstehendem weißen, auffallend gekerbtem Rand. Anders als ihr … |
Gyalecta ulmi | |||
![]() |
Muschelschüppchen
Das Lager der Art besteht aus kleinen blaugrauen muscheligen Schüppchen. Die Flechte ist nur steril bekannt. Sie wächst auf schwach saurer Rinde von Laubbäumen an klimatisch milden Standorten. Die Art … |
Normandina pulchella | |||
![]() |
Eichen-Stabflechte
Die Eichen-Stabflechte ist eine seltene, fast nur auf Eichen lebende Krustenflechte. Sie ist durch großflächige grauweiße, krustige Lager und kleine schwarze, runde unberandete Fruchtkörper … |
Bactrospora dryina | |||
![]() |
Borken-Schwefelflechte
Die leuchtend gelbe Krustenflechte kommt in Wäldern bevorzugt auf alten Eichen, sowie auf anderen alten Laubbäumen und Weißtanne vor. Die Bäume werden stets an regengeschützten Flanken und in … |
Chrysothrix candelaris | |||
![]() |
Gelbliche Porenflechte
Die Gelblliche Porenflechte hat charakteristische blassgelbe, krustige, oft ausgedehnte Lager. Sie kommt meist auf Laubbäumen mit mäßig saurer Rinde (Rotbuche, Hainbuche, Eiche) in submontanen und … |
Pertusaria flavida | |||
![]() |
Echte Lungenflechte
Die Lungenflechte ist eine der größten heimischen Blattflechten. Sie erreicht Durchmesser von über 30 cm und ist in mehrere Zentimeter breite Lappen geteilt. Diese sind braun bis oliv, im feuchten … |
Lobaria pulmonaria |