Name | Wissenschaftlicher Name | WZA | N2000 | JWMG | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Grünes Koboldmoos
Das grüne Koboldmoos wächst meist vereinzelt auf Nadelbäumen, wo es sich durch die 5-10 mm lange grüne Sporenkapsel auszeichnet. Es gilt als Art der luftfeuchten, montanen Nadel- und Laubmischwälder. … |
Buxbaumia viridis | |||
![]() |
Grünes Besenmoos
Das Grüne Besenmoos, auch Grünes Gabelzahnmoos genannt, gehört zu den Laubmoosen und bildet grüne bis dunkelgrüne polsterförmige Rasen, die im unteren Teil rostbraun gefärbt sind. Die Blätter stehen … |
Dicranum viride | |||
![]() |
Rogers Goldhaarmoos
Rogers Goldhaarmoos auch Großsporiges Goldhaarmoos genannt, gehört zu den Laubmoosen. Es bildet dunkelgrüne Polster, die aus 5 bis 15 mm hohen, aufrechten einfach bis mehrfach verzweigten Stängeln … |
Orthotrichum rogeri | |||
![]() |
Blattloses Koboldmoos
Sehr kleines, stark reduziertes einjähriges Pionier-Moos auf Nährstoffarmen Böden. Die Art zeichnet sich dadurch aus, dass meist nur der Sporophyt (Kapsel und Seta (Stängel)) sichtbar sind. |
Buxbaumia aphylla | |||
![]() |
Weißfilziges Gabelzahnmoos
Das Weißfilzige Gabelzahnmoos wächst in dichten, gelblichen oder bräunlich-grünen Rasen. Seine Blätter stehen feucht stark aufrecht ab und sind im trockenen Zustand stark gekräuselt. Die Blätter … |
Dicranum muehlenbeckii | |||
![]() |
Zerstreutes Gabelzahnmoos
Das Zerstreute Gabelzahnmoos ist ein bis zu 10cm großes, kräftiger, gelblich bis grüner Vertreter der Gabelzahnmoose. Es ist an den Ränder bis zur Blattmitte herab grob gesägt. Die kräftige Rippe … |
Dicranum dispersum | |||
![]() |
Braunes Torfmoos
Das brauen Torfmoos ist ein klein Vertreter der Gruppe der Torfmoose. Anhand des schwarzen Stämmchens ist es im Gelände recht gut erkennbar. Die Art bildet in intakten Hochmooren größere Bulte. Der … |
Sphagnum fuscum | |||
![]() |
Gefiedertes Neckermoos
Das Gefiederte Neckermoos erscheint hell-, grau-, oder gelbgrün. Die Pflanze ist leicht glänzend und etwas kleiner, als das wesentlich häufigere Krausblättrige Neckermoos. Die Blätter von Neckera … |
Neckera pennata | |||
![]() |
Veränderliches Starknervmoos
Regelmäßig gefiedertes Moos mit sicheligen Blättern. Das Stämmchen ist dicht mit Pseudoparaphyllien (kurze, haarförmige Gebilde) besetzt. Palustriella communata ist als Kalksinterbildner wichtig. Die … |
Palustriella commutata | |||
![]() |
Echtes Orkney-Moos
Das echte Orkney Moos ist ein 5 bis 10 cm großes Lebermoos mit aufrechtem Wuchs. Die Art kommt in den hochmontanen Lagen in steilen und feuchten Fichtenwäldern vor und wächst auf dem Waldboden, … |
Anastrepta orcadensis |
10 von 13 Arten
- 1
- 2