Name | Wissenschaftlicher Name | Artengruppe | WZA | N2000 | JWMG | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bruchwald-Saftporling
Der Bruchwald-Saftporling ist ein sommerannueller Porling. Die Art kommt auf Laubholz vor und verursacht Weißfäule. Da die Art nur auf zeitweise überschwemmtem Laubholz (finger- bis armdickem Reisig) … |
Abortiporus fractipes | Pilze | |||
![]() |
Habicht
Der Habicht nutzt zum Brüten meist Altholzbestände von Wäldern und Feldgehölzen (Gedeon et al. 2014). |
Accipiter gentilis | Vögel | |||
![]() |
Gefleckter Eichen-Prachtkäfer
Acmaeodera degener gehört zu den sogenannten Urwaldreliktarten. Diese Arten haben sehr spezifische Ansprüchen bezüglich urwaldähnlichen Habitatstrukturen, die in unserer Kulturlandschaft nur noch sehr … |
Acmaeodera degener | Xylobionte Käfer | |||
![]() |
Raufußkauz
Der Raufußkauz ist in Baden-Württemberg im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb und im Odenwald verbreitet (Hölzinger & Mahler 2001). |
Aegolius funereus | Vögel | |||
![]() |
Schafporling
Der Schafporling (im weiten Sinne incl. A. citrinus und A. subrubescens) wächst meist in Gruppen oder ist sogar büschelig verwachsen. Der Mykorrhizapilz mit Fichte (bzw. A. subrubescens mit Kiefer) … |
Albatrellus ovinus s.l. - incl. A. citrinus und A. subrubescens | Pilze | |||
![]() |
Eisvogel
Der bunt schillernde Eisvogel ist an langsam fließenden sowie stehenden Gewässern zu finden (Hölzinger & Mahler 2001), bevorzugt in strukturreichen Flussauen (FVA 2020). Er brütet in meist … |
Alcedo atthis | Vögel | |||
![]() |
Hängende Alectorie
Die Hängende Alectoria oder Baumbart, im Englischen auch als "Hexenhaar-Flechte" (Witch hair's lichen) bezeichnet, ist eine hell graugrünliche bis blass gelbgrünliche Bartflechte, die nur … |
Alectoria sarmentosa | Flechten | |||
![]() |
Kardinalroter Schnellkäfer
Ampedus cardinalis gehört zu den sogenannten Urwaldreliktarten. Diese Arten haben sehr spezifische Ansprüchen bezüglich urwaldähnlichen Habitatstrukturen, die in unserer Kulturlandschaft nur noch sehr … |
Ampedus cardinalis | Xylobionte Käfer | |||
![]() |
Echtes Orkney-Moos
Das echte Orkney Moos ist ein 5 bis 10 cm großes Lebermoos mit aufrechtem Wuchs. Die Art kommt in den hochmontanen Lagen in steilen und feuchten Fichtenwäldern vor und wächst auf dem Waldboden, … |
Anastrepta orcadensis | Moose | |||
![]() |
Traubige Graslilie
Die Traubige Graslilie (Anthericum liliago L.) gehört zur Familie der Liliaceaen, unterscheidet sich jedoch von den meisten Arten der Familie durch ihre grasartigen, bis zu 50 cm langen, schmalen … |
Anthericum liliago | Gefäßpflanzen |